(Mit) KI spielend lernen
Ein neuer Begleiter im Klassenzimmer: Textgenerative KI für die Förderung unserer Kinder
Liebe Lehrkräfte, Eltern und natürlich ihr, liebe Schülerinnen und Schüler,
ChatGPT ist überall zu hören. Aber was genau ist das eigentlich? Darüber möchte ich in diesem Blog aufklären und zum mitmachen und experimentieren motivieren. Ich zeige konkrete Anwendungsfälle, um in die faszinierende Welt von ChatGPT, dem freundlichen Chat-Partner, einzutauchen – mit dem Neugierde und Experimentierfreude keine Grenzen kennen. Aber natürlich ergeben sich neben den vielen Chancen auch Risiken, wovon ich einige aufgreifen werde.Ziel ist es, in ersten konkreten Schritten eure Kreativität zu entfachen und die Macht von ChatGPT für alle Neugierigen nutzbar zu machen. Wir beginnen mit diesem Textgenerator, da er sehr intuitiv nutzbar ist und eines der bekanntesten Beispiele ist. Neben ChatGPT gibt es noch viele weitere künstliche Intelligenzen, die entweder als eigenständige Tools, oder integriert in anderen Anwendungen, etwa als integrierter Bestandteil in der Suchmaschine Bing, angeboten werden. Seid gespannt auf jede Menge Tipps, Tricks und spannende Ideen, um das Beste aus diesem beeindruckenden Chat-Partner herauszuholen.
Unsere Kinder werden in einer Welt aufwachsen, in der Künstliche Intelligenz (kurz: KI, oder in Englisch AI für artificial intelligence) nicht mehr wegzudenken ist. Es ist unsere Aufgabe, sie auf diesen Wandel vorzubereiten, sie an die Hand zu nehmen und gemeinsam die Wege zu erkunden, wie diese Technologie sinnvoll und verantwortungsvoll genutzt werden kann. Es ist eine Gelegenheit, das Lernen spannend, interaktiv und individuell zu gestalten. Deshalb möchte ich einladen, gemeinsam mit der Nutzung von textgenerativer KI im Schulalltag zu experimentieren.
Die Verwendung von KI im Klassenraum ist wie jedes andere Werkzeug: sie bietet zahlreiche Lehr- und Lernchancen, bringt aber auch Herausforderungen und Verantwortung mit sich. Lasst uns gemeinsam diese Technologie verstehen und nutzen, damit wir die Schülerinnen und Schüler, auf eine Zukunft vorbereitet werden, in der sie mit diversen künstlichen Intelligenzen Hand in Hand gehen werden.
Ich lade alle herzlich ein, diesen Weg gemeinsam zu erkunden – sei es durch die Gestaltung neuer Lernmethoden, das gemeinsame Entdecken neuer Wissenswelten oder einfach nur durch das Verstehen dieser aufregenden Technologie.
Los geht´s mit den Themen:
- Wie man eine textgenerative KI wie ChatGPT aufruft und verwendet
- Die Erstellung kreativer Texte mit Hilfe von textgenerativer KI
- Risiken bei der Nutzung von ChatGPT
Viel Spaß beim entdecken!